Vom ersten Tag an anders
von Simon Baron-Cohen

Warum reden Frauen leidenschaftlich gern mit Freundinnen über Beziehungen, während Männer lieber am Computer sitzen?
Frauen und Männer sind vom ersten Tag an anders, behauptet der weltweit renommierte Psychologe Simon Baron-Cohen; bereits im Mutterleib werden ihre Gehirne aufgrund unterschiedlicher Hormonkonzentrationen unterschiedlich programmiert. Während das Gehirn von Frauen von Natur aus auf Einfühlung ausgerichtet ist, ist dem Gehirn von Männern die Gabe angeboren, die Welt systematisch und analysierend begreifen zu wollen.
Anhand von faszinierenden Fallbeispielen aus Hirnforschung und Biologie belegt Baron-Cohen, wie die beiden fundamental unterschiedlichen Gehirntypen aufgebaut sind. Außerdem präsentiert er eine revolutionäre Theorie zur Entstehung des Autismus, nach seiner Überzeugung eine Extremform des typisch männlichen Gehirns.
Das Buch ist etwas älter und hat an Aktualität nichts eingebüßt. Alles was der Autor schreibt, ist fundiert und wird gleich im Anschluss auch anhand von Forschungsergebnissen entsprechend nachgewiesen. Es wäre schön, wenn es mehr solche Bücher gäbe, die sich nicht dem zweifelhaften Mainstream, dümmlichen Ideologien, entsprungen aus dem Wunschdenken Mancher und der „political correctness“ unterwerfen würden. Ein heißes Eisen absolut lesenswert verpackt.